

Veränderungen
Es war ein tolles und wie inzwischen fast
immer vorab ausverkauftes Sommerfest,
das die Friedrich-Schiller-Universität am 30.
Juni veranstaltet hat. Das nebenstehende
Foto von der Lasershow (Foto: Kasper)
und die Fotos
(www.sommerfest.uni-jena.
de/Bildergalerien/2017.html) vermitteln ei-
nige Impressionen von dem aufwendigen
Event, mit dem sich die Universität auch
bei ihren Mitgliedern für die gute Arbeit
des letzten Jahres bedankt hat. Und dies
umso mehr als weitere große Ereignisse
und Veränderungen schon ihr Licht voraus-
werfen.
So kommt das Neubaugeschehen nach
langen Jahren des Wartens endlich in
Schwung. Die Gestaltung des neuen Cam-
pus Inselplatz steht (weitgehend) fest (S. 3) und so können die Bagger hoffentlichschon Ende nächsten Jahres starten. Au-
ßerdem haben Klinikum und Universität in
einem hartenWettbewerb den Zuschlag für
zwei neue Forschungsgebäude erhalten,
die gemeinsam von Bund und Land finan-
ziert werd
en (S. 4).Und auch optisch verändert sich die Uni-
versität. Ein neues Logo, das Schriftzug
und Hanfried-Siegel vereint, ist gefunden
und ab 1. Oktober verpflichtend einzuset-
ze
n (S. 20). Damit einher gehen außerdem
Veränderungen am Corporate Design der
FSU, die als Traditionsuniversität weiterhin
der Zukunft verpflichtet ist.
Eine Investition in die Zukunft der Lehre
ist die Etablierung einer Akademie für Lehr
entwicklung, über die Vizepräsidentin Prof.
Dr. Iris Winkler im Intervie
w (S. 15) infor-
miert.
Das sind nur einige der gegenwärtigen
und kommenden Veränderungen, über die
der Newsletter – wie auch die Homepage
der FSU
(www.uni-jena.de) – aktuell und in
Zukunft informiert.
Axel Burchardt
Impressum
Redaktion und Gestaltung:
Juliane Dö-
litzsch, Axel Burchardt (v.i.S.d.P.), Dr. Ute
Schönfelder, Kai Friedrich (Technische Re-
daktion), Monika Paschwitz (Redaktionsas-
sistenz), Kerstin Apel (Sekretariat).
Kontakt:
Friedrich-Schiller-Universität Jena,
Stabsstelle Kommunikation/Pressestelle,
Fürstengraben 1, 07743 Jena, Telefon:
03641 / 931030, Telefax: 03641 / 931032,
E-Mail:
presse@uni-jena.de.
Zur besseren Lesbarkeit haben wir in den
Texten teilweise nur die männliche Sprach-
form verwendet. Mit den gewählten For-
mulierungen sind Frauen und Männer glei-
chermaßen angesprochen.
Internet:
www.uni-jena.de/fsu_newsletterInhalt
• Nachrichten Seite 2 • Personalia Seite 7 • Lehre Seite 15 • Kultur Seite 16 • Neue Bücher Seite 18 • Internationales Seite 19Nachrichten aus der FSU
5. Newsletter für die Angehörigen der Universität