Previous Page  20 / 20
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 20
Page Background

20

FSU-Newsletter/Sommer 2017

Foto:Kasper

KeineBilderstürmer,sondernfleißigeHelfersindhieraktiv:FerdinandHodlersGemälde„AuszugderdeutschenStudentenindenFreiheitskriegvon1813“hängtmo-

mentannichtinderAula.DasberühmteBildwurdeaufwendigdemontiertundwirdderzeitrestauriertunddanachbis28.Januar2018inderBundeskunsthalleinBonn

ausgestellt.DasMonumentalgemäldehingseit1950inderAula,ohnegroßeSchädenzuerleiden.DiekonservatorischenMaßnahmenübernimmteinRestaurierungsteam,

zudemauchSpezialistenderBundeskunsthallegehören,wodasGemäldeabdem8.September2017imRahmenderAusstellung„FerdinandHodler.Malerderfrühen

Moderne“zusehenist.JetztstehtweitereArbeitinderAulabevor,dennhinterdemBildbröckeltederPutzundbeultedieLeinwandaus.DienotwendigenReparaturen

anderWandnischewerdendemnächstvorgenommen.NachAbschlussdieserArbeitenwirdvermutlichEndeAugusteine1:1-ReproduktiondesGemäldesinderAulaan-

gebracht,diefürdenZeitraumderAusleihedasOriginalersetzt –dieseskehrtimFebruaranseinenangestammtenPlatzzurück.

Ein neues Logo für die Universität

Wort-Bild-Marke ist ab 1. Oktober verbindlich

Aus zwei mach eins: Statt einzelnem

Schriftzug und einzelnem Hanfried-Logo

hat die Friedrich-Schiller-Universität nun

ein neues Logo, das beide Elemente

in einer speziellen Form in eine Wort-

Bild-Marke überführt. Das Logo kann

ab sofort verwendet werden, ab dem 1.

Oktober 2017 wird sein Einsatz univer-

sitätsweit verbindlich: In Publikationen,

die nach diesem Stichtag entstehen, soll

ausschließlich die neueWort-Bild-Marke

verwendet werden. Dies gilt sowohl für

Print- als auch für Online-Publikationen

und schließt den Briefkopf ein.

Breite Zustimmung

Das Präsidium hat das neue Logo, das

von Prof. Markus Weisbeck und Adrian

Palko von der Bauhaus-Universität Wei-

mar entworfen wurde, nach einer inten-

siven Diskussion und deutlichen Zustim-

mung im Senat

beschlossen. Das

Logo kombiniert

das historische

Siegel der Univer-

sität mit einer kla-

ren und zeitgemä-

ßen Typographie.

Es knüpft bewusst

an die Tradition

der Universität an

und verbindet diese mit Gegenwart und

Zukunft. Eindeutigkeit, Lesbarkeit und

Funktionalität zeichnen das neue Logo

aus.

Informationsmaterial, das bereits vor-

liegt und noch mit dem alten Logo arbei-

tet, kann weiterhin verwendet werden.

Sein sukzessiver Ersatz durch Versionen

mit dem neuen Logo bis zum 31. De-

zember 2018 ist anzustreben. Dies gilt

analog für die Überarbeitung von Web-

Angeboten.

Informationen zum neuen Logo

stellt die Stabsstelle Kommunikation/

Marketing, Alumni, Veranstaltungen

zur Verfügung unter: www.uni-jena.de/ neues_logo. Dort sind auch das Logo in

unterschiedlichen Dateiformaten sowie

Vorlagen für Briefkopf, Einladungen, Pla-

kate und Faltblätter hinterlegt. Bei Fra-

gen zur Anwendung des neuen Logos

hilft der Bereich ebenfalls. AB