Abbes–aufdemGebietderBildungeineigenesProfil
        
        
          gewonnen hat. Jena als „das“ Zentrum des Herbartia
        
        
          nismus, verkörpert in Personen wie KarlVolkmar Stoy,
        
        
          Wilhelm Rein und anderen, war zugleich ein neuerlicher
        
        
          Mittelpunkt für eine internationaleWahrnehmungalsOrt
        
        
          pädagogischer Innovationen. Egal ob auf dem Gebiet
        
        
          der Erziehungs und Bildungsphilosophie, der Erwachse
        
        
          nenbildung, der Schulpädagogik oder der Heilpädagogik
        
        
          – immer wurden die in Thüringen entwickelten Modelle
        
        
          national wie  international wahrgenommen und rezipiert.
        
        
          Maßgebliche Vorbilder für die Entwicklung pädagogi
        
        
          scher Institutionenwurden in Thüringennicht nur theore
        
        
          tisch formuliert, sondern auchpraktisch erprobt:
        
        
          
        
        
          Johannes Trüper entwickelt seine frühe Version  einer
        
        
          pädagogisch fundierten Förderschule unter dem
        
        
          Stichwort „Heilpädagogik“,
        
        
          
        
        
          Hermann Lietz, Paul Geheeb und Gustav Wyneken
        
        
          gründen in Haubinda und Wickersdorf Reforminter
        
        
          nate unter dem international rezipierten Stichwort
        
        
          „Landerziehungsheim“,
        
        
          
        
        
          PeterPetersenschafftmitdemLabel„Jena-Plan“eine zwar unscharfe, jedoch rezeptionsstarke Marke
        
        
          für ein Schulmodell, das insbesondere in den Nie
        
        
          derlanden heute zahlreiche Nachahmer gefunden
        
        
          
            links
          
        
        
          historischesKlassenzimmer
        
        
          
            unten
          
        
        
          Karl-Volkmar Stoy (1815–1885)
        
        
          wissenschaffen 51
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.