wissenschaftlichen Projekte den vielfältigen Grund-
        
        
          lagenderModerne im langen18. Jahrhundert. Sie set-
        
        
          zen ihre Erkenntnisse dabei zu aktuellen Entwicklun-
        
        
          gen in Staat, Gesellschaft,Wissenschaft undKünsten
        
        
          inBeziehung.DieUntersuchung vonGeschichteund
        
        
          Gegenwart soll zeigen,welche gegenwärtigePräsenz
        
        
          undRelevanzkanonischeWerkeausderZeitum1800
        
        
          heutehabenoder gewinnenkönnen.Denndie Jenaer
        
        
          Universität zehrt bis heute vomGlanz großerNamen.
        
        
          Sie will die wissenschaftliche Auseinandersetzung
        
        
          mit dem,wofür dieseNamen stehen, lebendighalten,
        
        
          damit dieser Glanz nicht stumpf oder museal wird.
        
        
          Das Forschungszentrum wird durch den Freistaat
        
        
          Thüringengefördert.
        
        
          Das „Jena Centre: 20th Century History“ ist eine
        
        
          Einrichtung am Historischen Institut. Vor dem Hin-
        
        
          tergrund einer fortschreitenden Spezialisierung in
        
        
          der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der
        
        
          jüngstenGeschichtemöchte das Zentrum universitä-
        
        
          re Forschung und Lehre in einem interdisziplinären
        
        
          und internationalen Umfeld fördern. Es verfügt über
        
        
          eineGastprofessur undeineDoktorandenschule.Das
        
        
          Zentrum wird finanziert durch eine private Spende
        
        
          des Ehepaars Dr. Christiane undDr. Nicolaus-Jürgen
        
        
          Weickart.
        
        
          Das Institut fürDeutschals Fremd- undZweitsprache
        
        
          verfügtüberzweiArbeitsstellen.Die „Arbeitsstelle für
        
        
          
            oben
          
        
        
          Detail einer Inschrift aus dem
        
        
          6. Jahrhundert vor Christus imheutigen Jemen.
        
        
          
            links
          
        
        
          Das ThüringerWörterbuch kartiert
        
        
          lokale und regionaleSprachvarianten.
        
        
          wissenschaffen 37
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.