enthalten in der Slowakei und Polen gewinnen und
        
        
          dabei gleichzeitig das Bild der Universität Jena im
        
        
          Ausland stärken.
        
        
          Ein offensives Marketing mit dem Besuch von ein
        
        
          schlägigenMessenbetreibt dieUniversität bereitsbei
        
        
          derGewinnungvonAuszubildenden. Sie ist dabei im
        
        
          mer Repräsentant für die Universität als Arbeitgeber,
        
        
          undes ist abzusehen,dassdieseAktivitätenaufgrund
        
        
          der demografischenEntwicklung auch aufweitereBe
        
        
          schäftigtengruppenausgedehntwerden.
        
        
          Die Universität eröffnet Teilnehmern verschiedener
        
        
          Ausbildungsgänge anderer Betriebe und staatlich
        
        
          geförderter Institutionen außerdem die Möglichkeit,
        
        
          Ausbildungsabschnitte, die nicht im originären Be
        
        
          trieb angeboten werden, an der Universität Jena ab
        
        
          zuleisten.
        
        
          Auch für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestell
        
        
          tenPersonen, die auf demArbeitsmarkt benachteiligt
        
        
          sind, bietet die Universität aktiv Beschäftigungschan
        
        
          cen. Sie beschäftigt derzeit rund 150 Schwerbehin
        
        
          derteund ihnengleichgestelltePersonen, zehndavon
        
        
          entfallen auf Neueinstellungen. Durch die Koopera
        
        
          tion mit einer Behindertenwerkstatt konnten bisher
        
        
          insgesamt vier Außenarbeitsplätze zur Verfügung ge
        
        
          stelltwerden.
        
        
          
            aussenwirkungund vernetzungdurch personal-
          
        
        
          
            arbeit anderuniversität jena
          
        
        
          Das Engagement der Personalabteilung in regionalen
        
        
          undberufsspezifischenNetzwerken entfaltet darüber
        
        
          hinaus Außenwirkung sowohl innerhalb Thüringens
        
        
          als auchüber seineGrenzenhinaus.Zunennen sind:
        
        
          
        
        
          Bündnis für Familie Jena: Die Bedeutung des
        
        
          Bündnisses für dieUniversität spiegelt sichbereits
        
        
          in ihrem Vorsitz des Kuratoriums. Ergänzend en
        
        
          gagiert sich das Personaldezernat in den Arbeits
        
        
          kreisen „Führungskräfte in Familie“ und „Flexible
        
        
          Kinderbetreuung/Vereinbarkeit von Familie und
        
        
          Beruf“ sowie bei Fachforen, ist präsent bei „Wie
        
        
          dereinstiegstagen“ in der GoetheGalerie sowie
        
        
          KinderfestenundweiterenVeranstaltungen.
        
        
          
        
        
          
            FamilienorientiertePersonalkonzeption
          
        
        
          Familienbüro und „Familie in der Hochschule“:
        
        
          Familienfreundlichkeit ist für die Universität ein
        
        
          wesentlicher Qualitätsfaktor, an dessen Verwirkli
        
        
          chung der Personalbereich aktiv beteiligt ist. In
        
        
          nerhalb des von der RobertBoschStiftung und
        
        
          des Bundesministeriums des Inneren geförderten
        
        
          bestpracticeClubszur „Familie inderHochschule“
        
        
          war das Personaldezernat in der erstenRunde für
        
        
          das Teilprojekt zur Erarbeitung einer familien
        
        
          orientierten Personalkonzeptionmit dem Schwer
        
        
          punkt des Aufbaus einer Dual CareerBeratung
        
        
          verantwortlich. Mit der Aufnahme in den best
        
        
          practice-Club profitierte die Universität erheblich
        
        
          von der Mitgliedschaft und den begleitenden
        
        
          Marketing und PRAktivitäten. In der sich an
        
        
          schließendenzweitenRundemit dem inhaltlichen
        
        
          Schwerpunkt regionaleAllianzenzurStärkungder
        
        
          Familienfreundlichkeit in der Führungskultur war
        
        
          der Personalbereichmit der Projektkoordinatorin
        
        
          und dem Themenschwerpunkt „Mitarbeiter
        
        
          gespräch“ aktiv vertreten. Eine Mitarbeiterin aus
        
        
          Personal –Drittmittel
        
        
          Personal – gesamt
        
        
          Personal –Haushalt
        
        
          2004  2005  2006   2007  2008   2009  2010   2011  2012
        
        
          211,2%
        
        
          126,7%
        
        
          110,8%
        
        
          100%
        
        
          220%
        
        
          200%
        
        
          180%
        
        
          160%
        
        
          140%
        
        
          120%
        
        
          100%
        
        
          80%
        
        
          diagramm 
        
        
          Personalentwicklungder Universität  Jena 2004–2012 (ohneMedizin)
        
        
          ausgezeichneteskonzept:
        
        
          Familienfreundlichkeit ander
        
        
          Universität Jena.
        
        
          standortstärken
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.
        
        
          145