exkurs
        
        
          
            Ausgründungen, Firmenkooperationen, Bildungsangebote: Expertise für Thüringen
          
        
        
          von der erfolgreichen Forschung am Universitätsklini-
        
        
          kum zeugen nicht nur Fachartikel und Qualifikations
        
        
          arbeiten, sondern auch patentierte entwicklungen und
        
        
          ausgegründete Firmen. das UkJ konnte in den letzten
        
        
          Jahren erfolgreich Patente zur diagnostik von humanen
        
        
          Papillomaviren, neuen robotiklösungen für biobanken
        
        
          oder Hochdurchsatzverfahren an thüringer Firmen aus-
        
        
          lizenzieren.
        
        
          die thüringer aufbaubank fördert gegenwärtig ver-
        
        
          bundprojekte, in denen Jenaer Mediziner gemeinsam
        
        
          mit thüringer Unternehmen z.b. sonographieverfahren,
        
        
          organersatzmethoden, Photoimmunotherapien und bio-
        
        
          logicals, therapiekonzepte bei Hörsturz oder demenz,
        
        
          pflanzenbasierte Wundheilpräparate, Medikamente für
        
        
          die Influenzatherapie oder Medizintechnik für neue Im-
        
        
          plantate oder rehabilitationsmaßnahmen sowie diag-
        
        
          nostika für sepsiserkrankungen erforschen und entwi-
        
        
          ckeln. Dieser Wissens und Technologietransfer stärkt
        
        
          die Wettbewerbsfähigkeit der Thüringer BioTech bzw.
        
        
          Medizintechnikwirtschaft.
        
        
          beispiele für gründungen am standort Jena, die auf
        
        
          know-how von Forschern des UkJ beruhen, sind die
        
        
          bMdsys gmbH, die wegen der nähe zum biomagneti-
        
        
          schenZentrumdesUkJ einenstandort in Jenagründete,
        
        
          die invigategmbH Jena alsHersteller von Forschungsre-
        
        
          agenzienundPartner des instituts fürbiochemieoder die
        
        
          InflaRx GmbH, die SepsisTherapeutika entwickelt und
        
        
          testet und die sich deshalb in Jena angesiedelt hat. eine
        
        
          reihe von ideen und entwicklungen diente für weitere
        
        
          Firmenausgründungen aus der Medizinischen Fakultät:
        
        
          die occlutech gmbH aus der kardiologie sowie die onc-
        
        
          gnostics gmbH aus der Frauenklinik, diediagnostika für
        
        
          dieHumanePapillomavireninfektionen entwickelt.
        
        
          darüber hinaus erfüllt dasUniversitätsklinikum Jena als
        
        
          Fachpartner einevielzahl vonaufgabenmedizinwissen-
        
        
          schaftlicher bildungs- undversorgungsleistungen.
        
        
          
        
        
          das UkJ ist in die Facharztweiterbildung der thü-
        
        
          ringer Landesärztekammer eingebunden. direkt am
        
        
          klinikumwerden jährlich weit über hundert Fachver-
        
        
          anstaltungen durchgeführt; darüber hinaus sind die
        
        
          spezialisten des UkJ bundesweit als referenten in
        
        
          Weiterbildungsveranstaltungengefragt.
        
        
          154 standortstärken
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.