als einziges universitätsklinikum (ukj)
        
        
          des Frei
        
        
          staates Thüringen steht das UKJ in einer besonderen
        
        
          Verantwortung für die medizinische Versorgung der
        
        
          über zwei Millionen Bürger Thüringens. Mit 1.382
        
        
          Betten ist es das größte Krankenhaus des Freistaates.
        
        
          Als hochschulmedizinischer Ausbildungsstandort
        
        
          verfügt esüber das gesamteSpektrumderDiagnostik
        
        
          und Therapie in derMedizin, das in 26 Kliniken und
        
        
          Polikliniken, flankiert von 25 Instituten, vorgehalten
        
        
          wird.
        
        
          
            Hochqualifizierter Ausbildungsstandort,
          
        
        
          
            Maximalversorger undStadtkrankenhaus
          
        
        
          Neben der Aufgabe alsMaximalversorger über
        
        
          nimmt das UKJ auch die Funktion eines Stadtkran
        
        
          kenhauses. Diese für ein Universitätsklinikum eher
        
        
          untypische Verbindung aller drei Versorgungsstufen
        
        
          garantiert den Jenaern und den Thüringern in allen
        
        
          Bereichen eine medizinische Versorgung auf höchs
        
        
          tem Niveau und entsprechend dem neuesten Stand
        
        
          dermedizinischenForschung.
        
        
          Im größten Klinikum Thüringens wurden 2012mehr
        
        
          als 52.000Fälle stationär behandelt undüber 425.000
        
        
          ambulante Konsultationen durchgeführt. Die gesam
        
        
          te Krankenversorgung erhielt 2013 das Qualitätszer
        
        
          tifikat nachDIN-EN-ISO-9001. Seit 2006 schließt das
        
        
          Universitätsklinikum Jena die Geschäftsjahre mit
        
        
          schwarzenZahlen ab.Dies erreicht nur etwa einDrit
        
        
          tel derUniklinikenDeutschlands.
        
        
          
            spitzenmedizin fürunfallpatientenund
          
        
        
          
            schwerstkranke
          
        
        
          Spitzenplätze im bundesweitenVergleich nimmt das
        
        
          UKJ im Bereich der Organtransplantationen ein. Das
        
        
          Klinikum ist Thüringens einziges Transplantations
        
        
          zentrum, das rundvierMillionenEinwohner versorgt
        
        
          und dessen Reichweite somit weit über die Grenzen
        
        
          des Freistaateshinausgeht. Jährlichwerdenhiermehr
        
        
          als zweihundert Transplantationen vonOrganenund
        
        
          Knochenmark vorgenommen. Insbesondere auf dem
        
        
          Gebiet der Nieren und Lebertranstransplantationen
        
        
          gehört das UKJ deutschlandweit zur Spitzengruppe
        
        
          der Transplantationszentren. Trotz der gesunkenen
        
        
          Spendenbereitschaftwurde2012 insgesamt elfHerzen,
        
        
          13Lungen, 62Nierenund46Lebern transplantiert.
        
        
          
            Gesamtspektrummoderner Herzmedizin
          
        
        
          Im UniversitätsHerzZentrum wird das gesamte Spek
        
        
          trum moderner Herzmedizin vorgehalten, von der In
        
        
          farktbehandlung bis zur Herztransplantation. In einem
        
        
          HybridOperationssaal, vollwertiger HerzKatheterAr
        
        
          beitsplatz undherzchirurgischerOPSaal zugleich, kön
        
        
          nenKardiologenundHerzchirurgenwährendeinesEin
        
        
          griffsgleichzeitigdenPatientenversorgen.Vondenhier
        
        
          vor allem durchgeführten minimalinvasiven Herzklap
        
        
          penoperationen profitieren Patienten, für die eineOpe
        
        
          ration am offenenHerzen nicht in Frage kommt. Rund
        
        
          150 Herzklappen unterschiedlicher Modelle  setzen die
        
        
          Herzmediziner aus Jena jährlichmit demKatheter ein.
        
        
          Das UKJ ist als überregionales Traumazentrum für
        
        
          die Versorgung von Unfallpatienten zertifiziert und
        
        
          koordiniert die 26 Kliniken, die zum Thüringer Trau
        
        
          manetzwerk zusammengeschlossen sind. Jährlich
        
        
          werden etwa zweihundert Schwerstverletzte, so ge
        
        
          nannte Polytraumapatienten, im UKJ behandelt. Als
        
        
          eine der ersten Kliniken Deutschlands hat das UKJ
        
        
          dabei die klinische und radiologischeDiagnostik die
        
        
          ser Patienten direkt auf demUntersuchungstisch des
        
        
          im Schockraum integrierten Computertomographen
        
        
          eingeführt. Dadurchwird eine schnelle und vollstän
        
        
          digeDiagnostikdesPatienten innerhalbvonwenigen
        
        
          Minutenmöglich, sodassdieoperativeVersorgung in
        
        
          kürzester Zeit beginnen kann. Die Zentrale Notauf
        
        
          nahmedesKlinikums verfügt über drei Schockräume,
        
        
          der neueste ist imAugust 2013 in Betrieb gegangen.
        
        
          Die fünfzig Mitarbeiter der UKJNotaufnahme ver
        
        
          zeichnen jährlich 30.000Patientenkontakte undüber
        
        
          nehmendamit einenGroßteil dermedizinischenNot
        
        
          fallversorgung für JenaundUmgebung.
        
        
          
            zentrumsfunktion inderneonatologie,
          
        
        
          
            geburtshilfe und kindermedizin
          
        
        
          Als Perinatalzentrumder höchsten Stufe kommt dem
        
        
          Universitätsklinikum Jena auch auf dem Gebiet der
        
        
          Frühgeborenenmedizin und der Betreuung von Risi
        
        
          koschwangerschaften eine herausgehobene Position
        
        
          zu.DieNeonatologenamUKJversorgen jährlichetwa
        
        
          vierhundert Frühgeborene und kranke Neugeborene,
        
        
          darunter auch extreme Frühchenmit einemGeburts
        
        
          gewicht von lediglich fünfhundertGramm.
        
        
          
            Hervorragende Expertise für
          
        
        
          
            Risikoschwangerschaften
          
        
        
          Mit jährlich 1.400Geburten verzeichnet die Geburts
        
        
          hilfe des Uniklinikums auch in Zeiten des Geburten
        
        
          rückgangs erfreulich konstant hohe Zahlen, auch
        
        
          dank des über die Region hinausreichenden Einzugs
        
        
          gebietes bei der Betreuung von Risikoschwanger
        
        
          schaften. Besonders in der Betreuung von Schwange
        
        
          ren mit Diabetes, deren Zahl angesichts höherer
        
        
          Diabeteszahlen und steigendem Alter bei Erstgebä
        
        
          renden immer weiter zunimmt, kann das UKJ eine
        
        
          hervorragende Expertise vorweisen, die weit über
        
        
          Thüringenhinauswahrgenommenwird.
        
        
          standortstärken
        
        
          152
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.