die enge verzahnung
        
        
          von TransferAngeboten ge
        
        
          währleistet, dass Wissenschaftler von der Grundla
        
        
          genforschung über die angewandte Forschung bis
        
        
          zum Forschungstransfer unterstützt werden. Dazu
        
        
          zähltdie InformationundBeratungzuForschungspro
        
        
          grammengenausowiedieEinschätzungdesMarktpo
        
        
          tenzials von Ideen, die Sicherung von Schutzrechten,
        
        
          dieUnterstützung der Verwertung von Forschungser
        
        
          gebnissen inWissenschaft undWirtschaft sowie die
        
        
          Präsentationauf Fachmessen.
        
        
          Die im Folgenden genannten Aufgabenbereiche und
        
        
          Projekte stellen lediglich einen Ausschnitt aus den
        
        
          Leistungendes Servicezentrums Forschung undTrans
        
        
          fer (SFT) dar, das eine Querschnittsfunktion für die
        
        
          Universität Jenawahrnimmt.
        
        
          
            anwendungsorientierte forschungsförderung
          
        
        
          Derzeit findet ein Paradigmenwechsel in der Förder
        
        
          politik der EuropäischenUnion (EU), der Deutschen
        
        
          Forschungsgemeinschaft (DFG), des Bundes und des
        
        
          Landes Thüringen statt: Während in den vergange
        
        
          nen
        
        
          
            Wissenschaftsförderung:
          
        
        
          
            verstärkter Fokus auf Interdisziplinarität
          
        
        
          zehn Jahren vor allem die Spezialisierung der
        
        
          Forschung in den verschiedenen Fachgebieten im Fo
        
        
          kus gestanden hat, rückt gegenwärtig die interdiszip
        
        
          linäre Verknüpfung der Wissenschaftsgebiete in den
        
        
          Mittelpunkt. Sie hat das Ziel, das Knowhow der ver
        
        
          schiedenen Fachgebiete zu koppeln, um von Ergeb
        
        
          nissen der Grundlagenforschung zu konkreten An
        
        
          wendungenzugelangen.
        
        
          HerausragendesBeispiel für eine interdisziplinäreVer
        
        
          knüpfungdesWissens vonGrundlagenforschungund
        
        
          Anwendung istdieBiophotonikanderUniversität Jena
        
        
          undamLeibnizInstitut fürPhotonischeTechnologien.
        
        
          Sie strebt nach innovativenLösungen für denEinsatz
        
        
          in der Medizin. Ähnliches gilt für das Jena Centre of
        
        
          Soft Matters, das mit dem FraunhoferInstitut für Ke
        
        
          ramischeTechnologienundSysteme (IKTS) inHerms
        
        
          dorf undThüringerUnternehmenkooperiert.
        
        
          
            EngeKooperationmit der Industrie:
          
        
        
          
            schnellewirtschaftliche Ergebnisverwertung
          
        
        
          
            und anwendungsorientierte Forschung
          
        
        
          Bis zu dreißigMillionen Euro Fördergelder vom Bun
        
        
          desministerium fürBildungundForschungwerden in
        
        
          den Aufbau des Forschungscampus InfectoGnostics
        
        
          am Standort Jena fließen. Er ist ein handfestes Zei
        
        
          chen für die enge Verknüpfung von Grundlagenfor
        
        
          schung und der angewandten Forschung aus den Be
        
        
          reichen Photonik, Medizin und Physik. Die enge
        
        
          Kooperationmit industriellen Partnern gewährleistet
        
        
          eine schnelle wirtschaftliche Verwertung der Ergeb
        
        
          nisse und fördert die Anwendungsorientierung der
        
        
          Forschung. In den nächsten 15 Jahren arbeiten Part
        
        
          ner aus Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft ge
        
        
          meinsam daran, marktreife Anwendungen für die
        
        
          138 standortstärken
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.