die zahl der ausländischen studierenden
        
        
          an der Friedrich-Schiller-
        
        
          Universität Jena ist ständig gewachsen, in den letzten zwei Jahren mit
        
        
          Steigerungsratenvonüber zehnProzent.
        
        
          Vonden inderStadt JenagemeldetenAusländern sind35Prozent Studie-
        
        
          rende der Universität. Die Attraktivität der Universität für ausländische
        
        
          Studierende ist inden letzten Jahren stark angewachsen.Das zeigt auch
        
        
          die Zahl der Bewerbungen aus demAusland für grundständige Studien-
        
        
          gänge: 25 Prozent der eingeschriebenen Promotionsstudierenden kom-
        
        
          men aus demAusland. 19 Prozent der ausländischen Studierenden sind
        
        
          Doktoranden.
        
        
          DieUniversität Jena ist bundesweit durchbesondereBetreuungsprojekte
        
        
          bekannt geworden, die sich in ein erfolgreiches Gesamtkonzept der Be-
        
        
          treuungund Integration ausländischer Studierender einpassen.Das sind
        
        
          insbesondere das BetreuungsnetzwerkOPSIS (Optimization of Professi-
        
        
          onal Support for International Students), das durchdenEinsatz akademi-
        
        
          scher (SciCoaches) und studentischer (UniCoaches) Tutoren nachweis-
        
        
          lich den Studienerfolg der internationalen Studierenden fördert. Eine
        
        
          ECTS-Beratungsstelle und das elektronische System „Onleila“ sichern
        
        
          denNachweis und dieAnerkennung der Studienleistungen der Gaststu-
        
        
          dierenden imRahmen vonAustausch- undStipendienprogrammen.Das
        
        
          Online-Portal „InterCampus“ informiert und unterstützt ausländische
        
        
          Studierende bei der Vorbereitung ihres Studiums in Jena und deutsche
        
        
          Studierende bei der Vorbereitung ihresAuslandsstudiums.Auchdie Stu-
        
        
          dienbewerbung läuft über dieses Portal. Die Jenaer Erfahrungen fanden
        
        
          Interesse an anderen deutschen Hochschulen und wurden auch schon
        
        
          ausländischenPartnernvorgestellt.
        
        
          
            Internationalität
          
        
        
          
            anderUniversität
          
        
        
          das ausland im fokus
        
        
          Offenheit fürMenschenund Ideen aus allerWelt ist
        
        
          akademisches lebenselixier. sie ist dievoraussetzung für
        
        
          unvoreingenommenenAustausch, dieerweiterungdes eigenen
        
        
          horizonts unddiebereicherungdes eigenendenkens.
        
        
          Ohne siewäre erfolgreicheWissenschaft nichtmöglich.
        
        
          dieser einsicht folgend legt dieuniversität Jena einbesonderes
        
        
          Augenmerk auf die internationalisierung. bemerkenswert ist,
        
        
          welcheerfolge sie auf diesemgebiet verzeichnen kann.
        
        
          wissenverbreiten
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.
        
        
          113