gen eher privaterNatur. So löst einCelloquartett, das
        
        
          sich aus Angehörigen der PhysikalischAstronomi
        
        
          schen Fakultät zusammensetzt, gerne Überraschung
        
        
          beim Publikum aus, wenn es Rock und Popmusik
        
        
          eine klassische Klangfarbe gibt. Und nahezu Kultsta
        
        
          tus – nicht nur bei Studierenden – haben sich „LosT
        
        
          Profesores“ von der Fakultät für Sozial und Verhal
        
        
          tenswissenschaften erarbeitet, diemit ihrenPopund
        
        
          RockKlassikernnoch jedeFestivität bereichern.
        
        
          DasseinguterKopfaucheinengesundenKörperbraucht,
        
        
          ist eine Erkenntnis der Antike, die bis heuteGültigkeit
        
        
          besitzt. Entsprechendbildet derUniversitätssportverein
        
        
          (USV) an Thüringens größter Hochschule auch Thürin
        
        
          gens größte Sportfamilie. In 28 Abteilungen sind über
        
        
          3.000Mitglieder aktiv: StudentenundUniversitätsange
        
        
          hörige gemeinsammit Bewohnern aus Stadt und Um
        
        
          land. Mit sportlichen Erfolgen und erfolgreichen, über
        
        
          die Region ausstrahlenden Veranstaltungen wie etwa
        
        
          dem traditionsreichen Kernberglauf sind der USV und
        
        
          seineAktivenkonditionsstarkeBotschafterThüringens.
        
        
          
            Erstklassig: Frauenfußball
          
        
        
          Dank erstklassiger Leistungen tragen auch die Fuß
        
        
          ballerinnen des FFUSV die Jenaer Farben kreuz und
        
        
          quer durch die Republik.Welcher Thüringer Fußball
        
        
          verein kann sonst noch für sich inAnspruchnehmen,
        
        
          inder erstenLiga zu spielen?Ganznebenbeiwiderle
        
        
          gendie Fußballerinnen, die auch erfolgreiche Studen
        
        
          tinnenanderUniversität sind,gängigeKlischeesüber
        
        
          Frauen inFußballschuhen.
        
        
          
            highlights aus engagement
          
        
        
          Neben all diesen infrastrukturell an der Universität
        
        
          verankerten beziehungsweise aus den universitären
        
        
          Strukturen hervorgehenden musischen, sportlichen
        
        
          und bildenden Einrichtungen, gelingt es der Univer
        
        
          sität immer wieder, herausragende Einzelereignisse
        
        
          zu schaffen. Voraussetzung hierfür ist nicht nur das
        
        
          große dienstliche und private Engagement von Stu
        
        
          dierenden und Wissenschaftlern sowie deren her
        
        
          vorragende nationale und internationaleVernetzung,
        
        
          sondern auch die großzügige und kontinuierliche
        
        
          Unterstützung dieser Projekte durch private Förderer.
        
        
          Denn für „Extravaganzen“ jenseitsvonForschungund
        
        
          Lehre–obwohl oftmals engmit ihnen verzahnt –be
        
        
          sitzt dieUniversität keinenEtat.
        
        
          
            Hartnäckiges Virus:
          
        
        
          
            Faszination fürWissenschaft
          
        
        
          Ein Beispiel hierfür ist die „Lange Nacht der Wissen
        
        
          schaften“, die in Jena alle zwei Jahre stattfindet und
        
        
          gemeinsam mit den außeruniversitären Forschungs
        
        
          einrichtungen, der Wirtschaft und der Stadt auf die
        
        
          Beine gestellt wird. Rund die Hälfte des umfangrei
        
        
          chenProgrammsbestreitet regelmäßigdieUniversität
        
        
          mit ihren Erkundungs und Mitmachangeboten. Ihr
        
        
          Ziel ist es, die Arbeit der Wissenschaftler für die Öf
        
        
          fentlichkeit transparent zu machen. Sie will bei den
        
        
          mehr als 10.000 Besuchern in ihrenLaborenundEin
        
        
          richtungen aber auch ein hartnäckiges Virus streuen:
        
        
          Faszination für Wissenschaft. Denn diese ist eine
        
        
          wichtigeGrundlage fürnachhaltiges InteresseanUni
        
        
          Mitglieder der akademischenorchester-
        
        
          vereinigungbei der Hofoper 2012.
        
        
          170 standortstärken
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.