wichtigsten Forschungsprojekte und Dienstleistungen ihre Verantwor-
        
        
          tung fürThüringenwahrgenommenhaben. Sie soll zugleichzeigen,dass
        
        
          die Universität als das Zentrum der Jenaer Forschungslandschaft in er-
        
        
          heblicher Weise zumWohlergehen Thüringens und der Thüringer bei-
        
        
          trägt, dass sie aber zur Aufrechterhaltung dieses Beitrages einer Unter-
        
        
          stützung durch das Land bedarf, die jedenfalls in ihren ausgewiesenen
        
        
          Forschungsschwerpunkten Spitzenleistungen aufWeltniveau ermöglicht,
        
        
          unddas ist nuneinmal teuer.
        
        
          Die Friedrich-Schiller-Universität ist in vielfacher Weise ein unverzicht-
        
        
          barer Faktor für das Wohlergehen Thüringens: Erstens ist sie als größ-
        
        
          terArbeitgeber des Freistaates undmit beinahe 20.000Studierenden ein
        
        
          Wirtschaftsfaktor enormenAusmaßes.Man rechnet heute in zahlreichen
        
        
          Studien, dass ein inUniversitäten investierter EuroeineRenditevonzwi-
        
        
          schen 1,60 und 2,00 Euro einbringt. Das ist konkurrenzlos. Zweitens ist
        
        
          die hohe Anzahl an Studierenden aus demWesten Deutschlands und
        
        
          aus dem Ausland ein ganz erheblicher Korrekturfaktor für die besorg-
        
        
          niserregende demographische Entwicklung Thüringens. Dank kräftiger
        
        
          Marketinganstrengungen ist dieUniversität einMagnet für junge Leute
        
        
          von außerhalb Thüringens. Drittens stellen die über 3.000 Absolventen
        
        
          jeden Jahres einen unverzichtbaren Beitrag dar, den Bedarf Thüringens
        
        
          an akademisch ausgebildeten Fachkräften zu sichern. Viertens bilden
        
        
          die fast 1.000 über Drittmittel in Jena tätigenWissenschaftlerinnen und
        
        
          Wissenschaftlereinenerheblichendemographischenundökonomischen
        
        
          Faktor. Und fünftens stellt dieUniversität mit ihren Forschungsergebnis-
        
        
          sen, derenVermittlung indieGesellschaft hinein, sowiemit zahlreichen
        
        
          Dienstleistungen Expertise für Thüringen zur Verfügung, welche von
        
        
          MitgliedernderUniversitätmeist jenseits ihrerprimärenDienstaufgaben
        
        
          in Lehre und Forschung erbracht werden: von Presseartikeln und sach-
        
        
          kundigen Interviews über kulturelleAngebote, Beratungsleistungenund
        
        
          Weiterbildungsangebote,Dienstleistungenetwa inder Justiz,beratenden
        
        
          Expertisen für nahezu alle Landeseinrichtungenund keineswegs zuletzt
        
        
          durch Forschungen zu regionalen und lokalen Fragen. Somit trägt die
        
        
          Universität Jena im Freistaat in erheblichemUmfang zur Sicherung von
        
        
          sachkundiger Expertisebei.
        
        
          All dies will die vorliegende Broschüre transparent machen. Sie richtet
        
        
          sich – dies sei offen gesagt – vor allem an Entscheidungsträger in Thü-
        
        
          ringen,dieüberdiefinanzielleAusstattungderUniversitätbefindenoder
        
        
          dochmit befinden, und an die Steuerzahler. Und deshalbwill sie als in-
        
        
          formativer Appell verstandenwerden: als Information darüber, was die
        
        
          Universität mit ihrenMitteln für Thüringen leistet, und als Aufruf, ihre
        
        
          Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Denn diese Leistungsfähigkeit
        
        
          ist konkret gefährdet: Die Universität hat sich in keiner Weise der Not-
        
        
          vorwort
        
        
          4
        
        
          universität jena.
        
        
          weltweit vernetzt. thüringen verpflichtet.