

51
V
Zudemwurde vom 08.-12.06.2015 eine durch das TKG ko-
ordinierte thüringenweite Hochschul-Aktionswoche unter
demMotto „Gleich – sind wir am Ziel?“ durchgeführt, die
mit einem Aktionstag mit festlicher Auftaktveranstaltung
an der FSU eröffnet wurde. An der Jahrestagung des
TKG beteiligten sich die Hochschulleitung sowie die
Gleichstellungsaktiven der FSU aktiv. Im Rahmen ihrer
Mitgliedschaft im bundesweiten Kompetenznetzwerk
Gleichstellungscontrolling war die FSU Mitorganisa-
torin des Expertinnen- und Experten-Fachgesprächs
„Kaskadenmodell und Zielwerte“ (Frankfurt, November
2015). Zudem ist die FSU Mitglied im Bundesverband
Mentoring in der Wissenschaft und bietet in Kooperation
mit den Universitäten Leipzig und Halle-Wittenberg
ein Mentoring-Programm für fortgeschrittene Post-
doktorandinnen der drei Universitäten an. Die FSU-
Gleichstellungsbeauftragte führte weiterhin das Amt der
stellvertretenden Sprecherin der Landeskonferenz der
Gleichstellungsbeauftragten an Thüringer Hochschulen
(LaKoG), war in dieser Funktion an der Organisation der
Konferenz „Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte“
(Köln, Februar 2015) der bundesdeutschen Landeskon-
ferenzen der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten
beteiligt und arbeitete in zwei Kommissionen der
Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbe-
auftragten an Hochschulen (BuKoF) mit.
gendergerechte Organisationsentwicklung
Strategische Steuerungsgruppe Gleichstellung
Zentrale Struktureinheiten
Dezentrale Struktureinheiten
Hochschulleitung:
Vizepräsident für den wissen-
schaftlichen Nachwuchs und
Gleichstellung
Gleichstellungsbüro
Gleichstellungsbezogene Steuerungsstrukturen
Interessenvertretung
Universitätsgleichstel-
lungsbeauftragte
Gleichstellungsforum
der Fakultätsleitungen
Gleichstellungs-
beirat