

75
VIII
Ausbildung
Nach Verabschiedung des Ausbildungskonzeptes
zwei Jahre zuvor, erfolgte 2014 die mit dem Per-
sonalrat vereinbarte Evaluierung insbesondere
im Hinblick auf die Steigerung der Attraktivi-
tät der Universität als Ausbildungsbetrieb. So
wurden Verbesserungen beim Ausschreibungs-,
Bewerbungs- und Auswahlverfahren realisiert.
Die Ausschreibung wurde neu gestaltet, neue
Informationsmaterialien erstellt und die Berufe
auf der Website der Friedrich-Schiller-Universität
anschaulich vorgestellt und teilweise mit Hilfe
von Videos präsentiert. Die Vorbereitung und
Durchführung des Auswahlverfahrens wurde in
enger Abstimmung mit dem Personalrat optimiert.
Unverändert beibehalten wurden das bewähr-
te Vorgehen bei der Bewerberbindung, hier vor
allem die intensive persönliche Betreuung, die
individuelle Beratung der Bewerber und der enge
Kontakt zu den Eltern sowie das Angebot eines
Auszubildenden-Mentoring.
Zur feierlichen Eröffnung des Ausbildungsjahres
am 28. August 2014 konnte erstmals ein von den
Auszubildenden des MMZ selbst produzierter
Imagefilm gezeigt werden, der für die Universität
als Ausbildungsbetrieb wirbt. Auch an der Qua-
litätsverbesserung der Ausbildung selbst wurde
weiter gearbeitet, zuletzt in einem gemeinsamen
Projekt mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik
zur professionellen Qualifizierung der ausbildenden
Fachkräfte, in dessen Ergebnis ein Schulungsleitfa-
den und ein Video zur Veranschaulichung typischer
Ausbildungssituationen für die praktische Umset-
zung zur Verfügung stehen. Damit hat die FSU im
Bereich der Ausbildung auf die Veränderungen im
Bewerberverhalten der Jugendlichen und auf das
Überangebot an Lehrstellen reagiert und konnte
ihre gute Wettbewerbsposition in Jena verteidigen.
Beschäftigungsstruktur (Zahl der Beschäftigten)
Beschäftigte im Rahmen
von Haushaltsmitteln*
2013
2014
gesamt
davon Medizin
gesamt
davon Medizin
Professoren
361
79
355
75
Juniorprofessoren
23
-
20
0
sonstiges wissenschaftliches Personal
2.039
1.113
2.038
1.138
nichtwissenschaftliches Personal
4.556
3.371
4.563
3.396
Gesamt
6.979
4.563
6.976
4.609
Auszubildende
272
215
268
221
Beschäftigte im Rahmen
von Drittmitteln
2013
2014
gesamt
davon Medizin
gesamt
davon Medizin
wissenschaftliches Personal
1.158
279
1.137
259
nichtwissenschaftliches Personal
166
114
165
106
Gesamt
1.324
393
1.302
365
Hilfskräfte
2013
2014
gesamt
davon Medizin
gesamt
davon Medizin
Hilfskräfte (Haushalt)
1.343
316
1.318
284
Hilfskräfte (Drittmittel)
495
70
492
80
Gesamt
1.838
386
1.810
364
* ohne gemeinsame Berufungen, mit kommissarischen Vertretern