Studienstartbroschüre Winter 2023/24

6 ERWEITERTE STUDIENEINGANGSPHASE (ESTEP) Über die ersten Wochen des Studiums hinaus gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Unterstützungsangebote, die Ihnen helfen sollen, im Studium anzukommen, klarzukommen und schließlich weiterzukommen. Zudem stehen Ihnen für allgemeine und individuelle Fragen studentische Tutorinnen und Tutoren zur Seite. Weitere Informationen finden Sie unter: uni-jena.de/studieneingangsphase KURSANGEBOT DER ZENTRALEN STUDIENBERATUNG – VERANSTALTUNGSKALENDER Die Zentrale Studienberatung bietet vielfältige Workshops und Seminare an – viele davon online – einige in Kooperation mit externen Referierenden. In den Veranstaltungen werden Ihnen studienbezogene Methoden und Techniken vermittelt werden. Die intensive Betreuung in den Kursen ermöglicht hohe Lernerfolge. Das eigene Ausprobieren, Reflektieren und sich Erproben steht dabei immer im Mittelpunkt. Für einen Teil der Kurse wird ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Informationen zum Inhalt und zur Einschreibung in die Kurse sowie weitere Termine und Themen erhalten Sie unter: uni-jena.de/veranstaltungen-studium uni-jena.de/studierbar KURSE DER THÜRINGER UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK (ThULB) Kurse (z.B. Bibliotheksbenutzung, Führungen, Literaturrecherche etc.) der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) finden Sie online unter SERVICE auf der Seite: thulb.uni-jena.de STUDIUM MIT NEURODIVERSITÄT/BEHINDERUNG/ERKRANKUNG Mentoring-Programm des Diversitätsbüros für neurodiverse, behinderte und/oder chronisch/ psychisch kranke Studierende: uni-jena.de/diversitaetsbuero-mentoring

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM0MTI2OQ==