19 Sprechzeiten, Kontakte und Fristen finden Sie auf den Webseiten der verschiedenen Ämter. Viele bieten für kurze oder allgemeine Anfragen auch Telefonsprechstunden an. Meist lassen sich aber zahlreiche Fragen bereits durch einen Blick in die Studien- oder Prüfungsordnung Ihres Fachbereichs beantworten. handfried.uni-jena.de Nutzen Sie am besten alle Möglichkeiten um sich selbst zu informieren, das erspart allen Beteiligten Wartezeit. Im Allgemeinen gilt: Je genauer Sie Ihre Frage bzw. Ihr Anliegen formulieren können, desto schneller und einfacher kann Ihnen geholfen werden. STUDIENFACHBERATUNG Haben Sie Fragen zu Ihrer Studienplanung oder zum Modulkatalog, kann Ihnen Ihre Studienfachberaterin oder Ihr Studienfachberater helfen. Den Kontakt finden Sie mit einem Klick auf den Studiengang unter dem folgenden Link, und dann ganz nach unten zum Bereich Kontakte scrollen. uni-jena.de/studienangebot GLEICHSTELLUNGSBÜRO Das Gleichstellungsbüro der Universität finden Sie in der Zwätzengasse 3. Es kümmert sich um die Frauenförderung und versteht sich selbst als Unterstützungsstelle für Studierende mit Kind, hilft im Falle von sexueller Belästigung und führt Weiterbildungen zu genderspezifischen Themen durch. Gleichstellungsbüro Zwätzengasse 3, Raum 1.01 und 1.02 gleichstellung@uni-jena.de Telefon +49 3641 9-400981 uni-jena.de/gsb DIVERSITÄTSBÜRO Das Diversitätsbüro der Friedrich-Schiller-Universität Jena setzt sich für Chancengleichheit und Antidiskriminierung ein und ist eine beratende Einrichtung für alle Universitätsangehörigen. uni-jena.de/diversitaetsbuero
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM0MTI2OQ==