Fakultätsbericht 2016-2017 der Physikalisch-Astronomischen Fakultät

32 — Forschung Abb. 1. Demonstration einer 4,3 kW Singlemode- Leistung eines Faserlasers, bei dem die Leistung nur durch die Eingangspumpleistung begrenzt wurde. Foto: Fraunhofer IOF. T. Schreiber, A. Tünnermann, A. Thoss, High-power, single-mode fiber lasers advance, Laser Focus World 53 (2017) Forschungsprojekt MIMAS—Multi-dimensional interferometric amplification of ultrashort laser pulses Professur für Angewandte Physik Prof. Dr. Andreas Tünnermann Forschungsschwerpunkte  Entwicklung der Grundlagen für Faserlaser  Ultrakurzpulslaserquellen  Nichtlineare Optik  Lasermaterialbearbeitung und generative Fertigung  holistisches Systemdesign  Mikro- und Nanooptik  Freiformoptik In dem im Jahr 2015 an Prof. Tünnermann vergebenem ERC Advanced Grant MIMAS werden die Grundlagen für faserbasierte Laser mit maxi- malen Impulsspitzenleistungen (PW), maximalen Durchschnittsleistungen im Multi-kW-Bereich bei optimaler Strahlqualität und hohem Wirkungsgrad gelegt. Dazu werden im Projekt hochleistungsfähige interferometrische Verstärkungsaufbauten in kompakter Form realisiert, die mehrere paralleli- sierte Verstärkungskanäle in Kernen einer einzel- nen Faser - einer Ytterbium-dotierten Mehrkern- faser - enthalten. Zusätzlich soll eine Sequenz von Impulsen mit einem codierten Phasenmus- ter verstärkt werden, was zu einer kohärenten Impulsstapelung am Systemausgang führt. Die angestrebten Laserpulsparameter übertreffen die aktuelle Lasertechnologie um ein Vielfaches und können somit viele Anwendungen revolutio- nieren. Um sicherzustellen, dass diese aufwendigen Entwicklungen größte Marktakzeptanz erreichen, wurden im November 2017 rund 50 Fasertechno- logiespezialisten zu einem internationalen Work- shop nach Jena eingeladen, um ihre Ansichten zu Perspektiven, Marktbedürfnissen und Anfor- derungen an Glasfasertechnologien zu koordi- nieren und die ersten Schritte zu einer strategi- schen und harmonisierten Roadmap zu entwi- ckeln.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTI3Njg=