Fakultätsbericht 2016-2017 der Physikalisch-Astronomischen Fakultät
28 — Forschung Lehrstuhl für Experimentalphysik/Kohärenzoptik Prof. Dr. Richard Kowarschik Forschungsschwerpunkte Schwerpunkt 1: Entwicklung schneller Verfahren zur 3D-Formvermessung mittels Projektion von Musterstruk- turen (statistische kohärente oder inkohärente Muster, aperiodische Streifen) in stereophotogrammetrischen Systemen und mit Array-Projektoren (Kooperation mit Fraunhofer IOF). Schwerpunkt 2: Kombination von mikroskopischen Verfahren mit interferometrischen Methoden (Bildinversion) zur Verbesserung von Auflösungsvermögen, Schärfentiefe und Aberrationskorrektur. Die genaue, kontaktlose 3D-Vermessung von Objekten ist nicht nur für die Produktionskontrol- le und pick-and-place Anwendungen von steigen- dem Interesse, sondern zunehmend auch für me- dizinische Anwendungen und Aufgaben in der Objektkatalogisierung. Das Institut für Angewandte Optik beschäftigte sich bis zum Ende des Jahres 2017 im Rahmen des Projektes „Chaspro“ mit der 3D- Objektvermessung durch Speckle-Projektion. Forschungsprojekt 1: 3D-Formvermessung mit statistischen Mustern Unter anderem konnte die Genauigkeit des Ver- fahrens verbessert werden. Ferner wurden ver- schiedene Erzeugungsvarianten von Speckles erprobt, und die Verarbeitung der Bilder konnte optimiert werden. Die Ergebnisse dieses Projek- tes wurden in drei Patentanträgen, einem Fach- artikel und diversen Konferenzbeiträgen publi- ziert. Anfang 2018 wird sich das Projekt UVLAS anschließen, in dem diese Technik in einen ande- ren Wellenlängenbereich übertragen werden soll. A.W., Wong, E., Weigel D., Babovsky H., Schott T., Kowarschik R. (2016 ):“Subjective Speckles suppression in laser based stereophoto- grammetry“. Opt. Eng., doi: 10.1117/1.OE.55.12.121713. Abb. 1. Schematischer Versuchsaufbau. Zwei Kameras beobachten ein aktiv mit Speckles beleuchtetes Objekt. Die entstehenden Bilder werden zur 3D-Rekonstruktion verwendet. Abb. 2. Bild der 3D-Rekonstruktion eines mit Speckles beleuchteten Objektes (Greifenstatue).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTI3Njg=