Fakultätsbericht 2016-2017 der Physikalisch-Astronomischen Fakultät
136 – Wirtschaft und Kooperationen Messebeteiligungen Analytica 2016 , 09.05. –13.05.2016 in München Messestand „Forschung für die Zukunft— Nanometer Kohärenztomografie“, Martin Wün- sche (IOQ) Schülermesse „Traumberuf IT & Technik“ 2016 , 01.07.2016, München, Jun.-Prof. Adrian Pfeiffer (IOQ) Schülermesse „Traumberuf IT & Technik“ 2017, 04.07.2017, München, Jun.-Prof. Martin Ammon, Michel Pannier (TPI) Laser-Messe , 25.06. –29.06.2017, München Messestand „Forschen für die Zukunft—XUV Ko- härenztomografie“, Dr. Christian Rödel, Martin Wünsche (IOQ) Messestand „Forschen für die Zukunft—Kryogen gekühlter High-Power-Laserkopf“, Dr. Jörg Kör- ner, Dr. Joachim Hein, Jürgen Reiter (IOQ) Jun.-Prof. Martin Ammon und der Doktorand Michel Pannier bei der Beratung von Schülerinnen auf der Schülermesse „Traumberuf IT & Technik“ am 04.07.2017 in München Foto: Claudia Hilbert (Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät) Die neu entwickelte Methode der Kohärenztomo- grafie wurde auf verschiedenen Messen der Öffent- lichkeit vorgestellt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTI3Njg=