Fakultätsbericht 2016-2017 der Physikalisch-Astronomischen Fakultät
Forschung — 113 Abbildung 1: Forschungsschwerpunkte des Abbe Center of Photonics und Quervernetzung durch die Ausbildung in der Abbe School of Photonics. Aktivitäten des Abbe Centers of Photonics Die Aktivitäten des ACP in den Jahren 2016 und 2017 waren so zahlreich, dass hier nur eine schlaglichtartige Benennung erfolgen soll. Die strategischen Handlungsmaximen des ACP er- folgten wesentlich anhand der Empfehlungen des wissenschaftlichen Beirats 2015. An der wis- senschaftlichen Ausrichtung des ACP wurde auf drei Workshops unter Einbindung unterschiedli- cher ACP-Mitglieder gearbeitet. Ein Schwerpunkt dieser Treffen wurde auf die Diskussion der bis- herigen Ergebnisse und die weitere Ausrichtung des Roadmap-Prozesses "ACP 2020 – Agenda for Excellent Photonics" gelegt. Im Zeitraum 2016/17 wurden insgesamt zehn ACP Explore Projekte gestartet bzw. bearbeitet, in denen klein- formatige Forschungsprojekte mit Budgets von typischerweise 60.000 Euro bis 100.000 Euro eingerichtet wurden. Hauptziel dieser Projekte war und ist es, die für strukturierte DFG- und EU- Vorhaben zwingend notwendigen wissenschaftli- Abbildung 2: Feierliche Einweihung des Forschungsneubaus ACP auf dem Beutenberg Campus am 5. Juli 2016 unter Beteiligung von Ministerpräsident Bodo Ramelow und des Thüringer Wissenschaftsministers Wolfgang Tiefensee (Bild Mitte 1. und 2. von links) chen Vorarbeiten und Vernetzungen kurzfris- tig bereitzustellen und damit die Wettbe- werbslage der ACP-Wissenschaftler punktuell und zielgenau zu verbessern. Die weithin am deutlichsten sichtbare Veränderung wurde in Bezug auf den mit dem ACP gleichnamigen Forschungsneubau auf dem Beutenberg Campus in Jena erzielt. Nach intensivsten Abstimmungsprozessen zwischen ACP-Geschäftsführung und -Wis- senschaftlern u.a. mit Fördergebern, Architek- ten und Bauplanern sowie einer nicht unwe- sentlichen Verzögerung des Bauvorhabens in der zurückliegenden Phase der Planung, konnte dieses hochkomplexe Forschungsge- bäude im April 2016 an die Universität Jena übergeben werden. Die Finanzierung des Neu- baus in einer Gesamthöhe von 25 Mio. Euro erfolgte hälftig aus Bundes- und Landesmit- teln.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTI3Njg=