Lichtgedanken 06
Rubrik 39 06 | Lichtgedanken Bild oben: Blick in das im Original erhaltene Arbeitszimmer von Ernst Haeckel in der »Villa Medusa«. Nach Haeckels Tod wurde hier 1920 ein Haeckel-Museum eingerichtet. Nach der umfas- senden Sanierung wird auch dieser Raum ab 2020 wieder für Besucher geöffnet sein. Bild rechts: Ausschnitt aus einem Brief Victor Webers an Ernst Haeckel vom 6. Juli 1852: Ernst Haeckel (rechts) und Victor Weber auf einer botanischen Exkursion am 27. Juni 1852 beim Durchwaten eines »salzigen Sees«. Beide tragen auf dem Rücken eine Botanisiertrommel. Aquarell »Jena, von der Westseite«. Gemessen an der Gesamtzahl von über 1 000 Land- schaftsaquarellen, die Haeckel im Lauf seines Lebens gemalt hat, gibt es nur relativ wenige mit Motiven seiner Thüringer Heimat. Im Haeckel-Haus werden 49 Werke dieser Art verwahrt.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTI3Njg=